Sie sind hier: Startseite » Bericht aus dem Gemeinderat – Sitzung vom 18.06.2024
Beschlüsse und Ergebnisse der Sitzung vom 18.06.2024
Vormals nicht-öffentliche Beschlüsse
In der nicht-öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 28.05.2024 wurden folgende Beschlüsse gefasst, die in dieser Sitzung nun öffentlich bekannt gegeben wurden:
Bei der Erweiterung und Sanierung der Kindertageseinrichtung St. Marien in Hannberg wurden in der Sitzung am 28. Mai 2024 die Fachplanungsleistungen vergeben:
Bauanträge
Bei den Bauanträgen wurde der Plan für den neuen Kinderspielplatz in Hesselberg genehmigt.
Auch mit der Errichtung einer Terrassenüberdachung und Änderung eines Carports im Baugebiet Heßdorf Süd waren die Gemeinderäte einverstanden.
Im Gewerbepark Heßdorf soll mit Einverständnis des Gemeinderates ein Einfamilienhaus als Musterhaus entstehen.
Der Neubau eines Carports in der Gemarkung Hesselberg wurde vom Gemeinderat genauso befürwortet wie der Anbau in Holzbauweise der Feuerwehr Ober-, Mittel- und Untermembach.
Verschiedenes
Unter diesem Punkt berichtete der Bürgermeister kurz über das Auftaktgespräch zum Projekt "Erweiterung und Sanierung des Kindergartens St. Marien in Hannberg" am 13.06.2024, an dem die KFB, ein Vertreter des Büros Papistella, Vertreter der beauftragten Fachplaner und mehrere Vertreter der Verwaltung teilnahmen.
Als Info der Verwaltung der VG Heßdorf gab der Bürgermeister weiter, dass allen Heßdorfer Kindern trotz der immer noch andauernden personellen Notlage ein Kiga-Platz angeboten werden konnte, einige davon in Großenseebach (Kita Seebachwichtel).
Der BGM berichtete über die „Auflösung“ der Mittelschule in Weisendorf zum 31.07.2024. Für den künftigen Schulverbund laufen derzeit Verhandlungen auf Bürgermeister-Ebene bzgl. der vertraglichen Regelungen. Beteiligt sind hier Herzogenaurach, der Markt Weisendorf sowie die VG Aurachtal und die VG Heßdorf mit ihren Mitgliedsgemeinden.
Während bislang die anfallenden Kosten nach Schülerzahl aufgeteilt wurden, beabsichtigt Herzogenaurach hier die Einwohnerzahlen zugrunde zu legen. Dies erscheint der Verwaltung nicht erstrebenswert. Der Bürgermeister wird über den Fortgang der Verhandlungen informieren.
Hinsichtlich des schon mehrmals angesprochenen Grundstücks an der Einfahrt BAB 3 Erlangen West und dessen künftiger Nutzung konnte Bürgermeister Rehder berichten, dass dieses vom Landkreis als Grünfläche vorgesehen ist. Zum Schluss wurden noch folgende Termine bekanntgegeben:
Der Sozialausschuss trifft sich am 25.06.2024 um 17 Uhr im Sitzungssaal.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates Heßdorf findet voraussichtlich am Dienstag, 23. Juli 2024 um 19 Uhr im Rathaus Heßdorf statt. (Änderungen vorbehalten -> Sitzungskalender im BIS)
Copyright 2025 © All rights Reserved.
Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: